Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pani Media GmbH
1. Geltungsbereich & Allgemeines 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Rechtsgeschäfte zwischen der Pani Media GmbH ("Pani Media") und dem Auftraggeber im Rahmen von Beratungs-, Design-, Konzeptions-, Programmier-, Kampagnenmanagement- und Online-Marketing-Leistungen (inkl. Google, Meta, ActiveCampaign etc.). 1.2. Die Leistungen von Pani Media erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB sowie der individuellen Leistungsbeschreibungen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung. 1.3. Diese AGB gelten ausschließlich im Geschäftsverkehr mit Unternehmen im Sinne des Österreichischen Unternehmensgesetzbuches (UGB). 2. Angebote & Vertragsabschluss 2.1. Angebote von Pani Media sind freibleibend. 2.2. Ein Vertrag kommt zustande, sobald Pani Media eine schriftliche Auftragsbestätigung sendet oder mit der Leistungserbringung beginnt. 2.3. Nachträgliche Änderungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform. 3. Leistungsumfang 3.1. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Nachträgliche Änderungswünsche führen zu entsprechenden Anpassungen von Zeitplan und Preis. 3.2. Der Auftraggeber verpflichtet sich, sämtliche für die Leistung relevanten Inhalte, Daten und Informationen rechtzeitig bereitzustellen. 3.3. Folgende Leistungen sind, sofern nicht explizit vereinbart, nicht inkludiert: Hosting, Domainverwaltung, individuelle Programmanpassungen, Fremdlizenzen, Reiseaufwand, laufende Wartung. 3.4. Diese Leistungen werden gesondert nach gültigen Stundensätzen verrechnet. 3.5. Domains werden ausschließlich durch den Auftraggeber registriert. Pani Media haftet nicht für Marken- oder Namensrechtsverletzungen bei Domains. 3.6. Der Quellcode verbleibt grundsätzlich bei Pani Media. Eine Herausgabe erfolgt nur bei gesonderter Vereinbarung und Vergütung. 4. Preise & Zahlung 4.1. Preise verstehen sich exkl. USt. und etwaiger Drittanbieter-Kosten (z. B. Werbebudget, Lizenzen). 4.2. Leistungen werden je nach Vereinbarung als Einmalbetrag oder nach Aufwand verrechnet. 4.3. Bei Retainer-Vereinbarungen gilt ein monatlicher Fixbetrag für definierte Leistungen. Nicht genutztes Budget verfällt am Quartalsende. 4.4. Rechnungen sind sofort fällig. Monatliche Leistungen werden im Voraus verrechnet. 4.5. Preisänderungen bei Dauerschuldverhältnissen orientieren sich am Verbraucherpreisindex (VPI 2010). 4.6. Bei Zahlungsverzug ist Pani Media zur Leistungsverweigerung, Vertragsrücktritt und Verrechnung von Verzugszinsen berechtigt. 4.7. Gegenforderungen dürfen nicht aufgerechnet werden. 5. Vertragsdauer & Kündigung 5.1. Projektbezogene Leistungen enden mit Fertigstellung. 5.2. Dauerleistungen sind befristet oder unbefristet mit 3-monatiger Frist zum Monatsende kündbar. 5.3. Kündigungen bedürfen der Schriftform. 6. Nutzungsrechte & Inhalte 6.1. Urheberrechte an allen Leistungen verbleiben bei Pani Media. Nutzungsrechte werden nach vollständiger Zahlung eingeräumt. 6.2. Ideen, Konzepte, Code, Designs etc. bleiben Eigentum von Pani Media, auch wenn nicht umgesetzt. 6.3. Individuelle Werke für den Auftraggeber erhalten ein einfaches Werknutzungsrecht. Der Auftraggeber haftet für angeliefertes Material. 6.4. Der Auftraggeber gewährt Pani Media das Recht, entstandene Werke für Referenzzwecke zu nutzen. 6.5. Inhalte auf Websites oder Social-Media-Kanälen liegen in der Verantwortung des Auftraggebers. 6.6. Pani Media haftet nicht für Urheber- oder Markenrechtsverletzungen durch Inhalte des Auftraggebers. 6.7. Impressum, Datenschutzerklärung & rechtliche Pflichtangaben sind durch den Auftraggeber bereitzustellen. 6.8. Für CI-Leistungen haftet der Auftraggeber hinsichtlich markenrechtlicher Konflikte. 7. Gewährleistung & Haftung 7.1. Mängel müssen unverzüglich angezeigt werden. Pani Media hat das Recht auf Nachbesserung. 7.2. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Leistungserbringung. 7.3. Anpassungen durch Dritte führen zum Ausschluss der Gewährleistung. 7.4. Pani Media haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. 7.5. Keine Haftung für Folgeschäden, Datenverlust, entgangenen Gewinn. 8. Datenschutz 8.1. Pani Media verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften (DSGVO). 8.2. Der Auftraggeber ist für die Sicherung aller angelieferten Daten verantwortlich. 8.3. Bei Auftragsverarbeitung wird eine separate Vereinbarung gem. Art. 28 DSGVO getroffen. 9. Schlussbestimmungen 9.1. Der Auftraggeber bestätigt, als Unternehmer im Sinne des UGB zu handeln. 9.2. Pani Media darf den Auftraggeber mit Logo als Referenz nennen. 9.3. Leistungen dürfen an Subdienstleister ausgelagert werden. 9.4. Vertraulichkeit über alle geschäftlichen Informationen wird zugesichert. 9.5. Angebotsunterlagen dürfen nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. 9.6. Gerichtsstand ist Waidhofen an der Thaya. Es gilt österreichisches Recht. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. 9.7. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Eine dem Zweck möglichst nahekommende Regelung tritt an ihre Stelle.
Pani Media GmbH
Rechtliches
Kontakt
Pani Media GmbH
Heidenreichsteinerstraße 7 3830 Waidhofen an der Thaya
office@pani-media.com